FIGHTER
Regie Jéro Yun
Republik Korea 2021
Koreanisch
UT Englisch • 103 Minuten
Produktion Kim Min-kyoung
Buch Jéro Yun
Kamera Lim Chang-wook
Montage Jéro Yun
mit Lim Seong-mi (Jina), Baek Seo-bin (Tae-soo), Oh Kwang-rok (Trainer), Lee Seung-yeon (Jinas Mutter), Park Seo-yoon (Jinas Stiefschwester), Kim Yoon-seo (Yoon-seo)
Do, 10.06.21, 21:30 Uhr Freiluftkino Rehberge
Nach ihrer Flucht aus Nordkorea und dem monatelangen Aufenthalt in einer Einrichtung für soziale Eingliederung betritt Jina ihre neue Wohnung in Seoul. Doch der Weg in ein selbstbestimmtes Leben fordert die junge Frau weiterhin heraus. Irgendwo in der Stadt wohnt die ihr fremd gewordene Mutter, während der Vater noch an der chinesischen Grenze festsitzt. Um das Geld für seine Flucht aufzubringen, schuftet Jina Tag und Nacht. Nach einer Zeit voller Rückschläge greift Jina bei der Arbeit in einem Sportstudio selbst zu den Boxhandschuhen. In der Anspannung ihres Körpers steckt ein Kampf um Anerkennung, weit über den Boxring hinaus. Der Film erzählt behutsam vom Schicksal einer Geflüchteten und einer jungen Liebe in einem geteilten Land, dessen innere Grenze nicht nur auf der Landkarte verläuft.
After successfully escaping North Korea and spending months in a social inclusion facility, Jina moves into her new apartment in Seoul. However, the path to a self-determined life continues to challenge the young woman. Her mother, who has become a stranger to her, lives somewhere in town, while her father is still stuck in the north. In order to raise the money for his escape, Jina toils day and night. Following a period of setbacks, she changes her tactics. While working in a gym, she puts on her boxing gloves. The sheer tension of her body reflects struggle for recognition far beyond the boxing ring. The film carefully tells the story of a refugee's fate in a divided country, the inner border of which is not just on the map.
Regie Jéro Yun
Republik Korea 2021
Koreanisch
UT Englisch • 103 Minuten
Produktion Kim Min-kyoung
Buch Jéro Yun
Kamera Lim Chang-wook
Montage Jéro Yun
mit Lim Seong-mi (Jina), Baek Seo-bin (Tae-soo), Oh Kwang-rok (Trainer), Lee Seung-yeon (Jinas Mutter), Park Seo-yoon (Jinas Stiefschwester), Kim Yoon-seo (Yoon-seo)
Do, 10.06.21, 21:30 Uhr Freiluftkino Rehberge
Nach ihrer Flucht aus Nordkorea und dem monatelangen Aufenthalt in einer Einrichtung für soziale Eingliederung betritt Jina ihre neue Wohnung in Seoul. Doch der Weg in ein selbstbestimmtes Leben fordert die junge Frau weiterhin heraus. Irgendwo in der Stadt wohnt die ihr fremd gewordene Mutter, während der Vater noch an der chinesischen Grenze festsitzt. Um das Geld für seine Flucht aufzubringen, schuftet Jina Tag und Nacht. Nach einer Zeit voller Rückschläge greift Jina bei der Arbeit in einem Sportstudio selbst zu den Boxhandschuhen. In der Anspannung ihres Körpers steckt ein Kampf um Anerkennung, weit über den Boxring hinaus. Der Film erzählt behutsam vom Schicksal einer Geflüchteten und einer jungen Liebe in einem geteilten Land, dessen innere Grenze nicht nur auf der Landkarte verläuft.
After successfully escaping North Korea and spending months in a social inclusion facility, Jina moves into her new apartment in Seoul. However, the path to a self-determined life continues to challenge the young woman. Her mother, who has become a stranger to her, lives somewhere in town, while her father is still stuck in the north. In order to raise the money for his escape, Jina toils day and night. Following a period of setbacks, she changes her tactics. While working in a gym, she puts on her boxing gloves. The sheer tension of her body reflects struggle for recognition far beyond the boxing ring. The film carefully tells the story of a refugee's fate in a divided country, the inner border of which is not just on the map.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen