Direkt zum Hauptbereich

Kinder- und Jugendhilfe in der Schweiz - ein System zum Scheitern?

Ein Hintergrundartikel zu "La Mif"

In dem Schweizer Film „La Mif“ portraitiert Regisseur und Drehbuchautor Fred Baillif den Alltag und die Probleme junger Mädchen und deren Betreuer:innen in einem Kinder- und Jugendheim. Die Systeme dahinter scheinen wirr und teilweise nicht auf das Kinderwohl ausgelegt zu sein. „Ein Kinderheim ist kein Gefängnis“ sagt Heimleiterin Lora ein Mal, als sie sich wegen eines Vorfalles im Kinderheim einem Ausschuss stellen muss. Doch wie sieht dieses System hinter der Kinder- und Jugendhilfe in der Schweiz aus? Ein Blick hinter die Kulissen verrät, wieso die Strukturen bei „La Mif" so undurchschaubar wirken.

Die Schweiz ist bekannt für seinen Föderalismus - das Land gliedert sich in 26 Kantone, die meisten Gesetze entstehen auf dieser Ebene. Bundesweite Regelungen zur Kinder- und Jugendhilfe existieren nur sporadisch und beziehen sich nur auf die Ernstfälle: wann in das Elternrecht eingegriffen werden darf, welche finanziellen Mittel für die außerschulische Bildung zur Verfügung gestellt werden können und welche Vorraussetzungen für die Pflege oder Adoption eines Kindes vorhanden sein müssen. Alles andere passiert kantonaler Ebene, so gibt es bei knapp 8,5 Millionen Einwohner:innen quasi 26 verschiedene Systeme zum Kinder- und Jugendschutz. Doch hier hört es noch nicht auf: unter den 26 Schweizer Kantonen stehen insgesamt 2495 Gemeinden, deren Regelungen teilweise stark variieren.

Die stationäre Betreuung von Kindern und Jugendlichen ist neben ambulanter Jugendhilfe, Pflegekinderhilfe, sowie offener Jugendarbeit nur ein Teil der Kinder- und Jugendhilfe. Heimplatzierungen sind in der Schweiz grundlegender Bestandteil des Systems, so gibt es eine Vielzahl von unterschiedlichen Einrichtungen und Angeboten, von einem dauerhaften Zusammenleben mit den Betreuer:innen, so wie es in „La Mif“ der Fall ist, bis hin zu wechselnden Heimmitarbeiter:innen.
Zur stationären Betreuung gibt es allerdings kaum systematische Untersuchungen, nur wenige Studien befassen sich mit den Auswirkungen von dem Aufwachsen in einem Heim oder untersuchen die Entwicklung der Bewohner:innen. Jene, die vorhanden sind, kritisieren vor allem die Übergänge aus dem Heim in ein späteres Berufsleben und zur Selbstständigkeit. Forscher:innen, die über mehrere Wochen täglich das Leben in Pfegeheimen mitverfolgten und mit den dort Aufwachsenden sprachen, stellten die Widersprüchlichkeit in den Strukturen der Heime in ihren Ergebnissen dar. So sollen die Jugendlichen die Selbstständigkeit erlernen, von der sie durch die enge Betreuung in einem zeitlich und gesellschaftlich begrenzten Rahmen im Pflegeheim nie Gebrauch machen müssten. Erreichen sie die Volljährigkeit, erlischt in den meisten Fällen das Recht weiterhin in ihrem Kinder- und Jugendheim zu leben, und die jungen Erwachsenden sind von dem einen auf den anderen Moment auf sich alleine gestellt.

Grundlegendes Ziel des Schweizer Kinder- und Jugendschutzes ist es, die Entwicklungschancen jener Kinder sicherzustellen, die aus dem familiären Umfeld nicht die nötige Unterstützung bekommen können, sowie natürlich der Schutz vor psychischer oder physischer Gewalt und Lebensumständen, die nicht kindergerecht sind. Trotzdem ist es eine rechtliche und bürokratische Hürde in die Freiheit und Rechtsstellung der Eltern einzugreifen. Dieser Eingriff, der „Intervention“ genannt wird, muss oft gegen den Willen der Eltern und unter Zwang geschehen, diese Situation an sich kann für die Kinder und Jugendlichen die psychische Belastung noch verstärken. Und auch wenn in das elterliche Recht eingegriffen wird, kann dieses von den Betreuer:innen nicht ersetzt werden. An oberster Stelle steht immer noch die Schweizer Gesetzgebung und die Regelungen der Gemeinden und Kantone. Keine Erziehungsperson im Heim kann eine rechtliche Elternrolle für die Aufwachsenden einnehmen, sich für sie einsetzten oder Entscheidungen treffen, ohne die Gesetze als Handlungsvorgabe beachten zu müssen. Eingriffe in Familien dürfen nur dort erfolgen, wo es keine Alternativen gibt, nur soweit und stark wie notwenig und so schwach wie möglich. Das bedeutet, dass eine Rückkehr zum Elternhaus, wenn irgendwann möglich, erfolgen soll. Die Kinder und Jugendliche können oftmals nicht selber entscheiden, wo sie aufwachsen möchten, wenn es rechtlich keine Einwände gegen das familiäre Umfeld gibt.

Die Tatsache, dass sich in stationärer Betreuung aufwachsende junge Menschen nie sicher sein können, wie lange sie in dieser Einrichtung noch bleiben können, was danach passiert oder nach welchen Regelungen Entscheidungen über ihren Kopf hinweg getroffen werden, kann nicht im vollen Wohle der Kinder und Jugendlichen stehen und schafft eine strukturelle und gesellschaftliche Benachteiligung für sie.

Die Frage, inwiefern das System der Kinder- und Jugendhilfe verändert werden muss, ist vermutlich zu umfassend und kompliziert, als dass sie sofort beantwortet werden könnte. Jedoch sollte das Kindeswohl und ein behütetes und sicheres Aufwachsen immer an erster Stelle stehen, die Betroffenen trotz ihrer Unmündigkeit in Entscheidungen über ihr Leben mit einbezogen werden und transparent und respektvoll mit ihnen umgegangen werden. Das wäre ein erster Schritt, um die Probleme solcher betreuten Wohnheime, wie sie in „La Mif“ aufgezeigt werden, anzugehen.

Quellen:
Edith Maud Piller, Stefan Schnurr: Kinder- und Jugendhilfe in der Schweiz. Springer Fachmedien, Wiesbaden 2013. ISBN: 978-3-531-19061-7
Fachhochschule Nordwestschweiz: Institut Kuder- und Jugenhilfe. Muttenz 2021. https://www.fhnw.ch/de/die-fhnw/hochschulen/soziale-arbeit/institute/institut-kinder-und-jugendhilfe

02.06.2021, Clara Bahrs

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Han Nan Xia Ri

HAN NAN XIA RI Sommerflirren Regie Han Shuai Volksrepublik China 2020 Chinesisch UT Englisch • 88 Minuten Produktion Huang Xufeng, Liang Ying Buch Han Shuai Kamera Peter Pan Montage Tom Lin, Dong Jie mit Gong Beibi, Huang Tian, Zhang Xinyuan, Yan Xingyue, Luo Feiyang Do, 10.06.2021, 17:30 Uhr Neue Bühne Hasenheide Fr, 18.06.2021, 21:45 Uhr Freiluftkino Rehberge Wie einen Seismographen schickt die Regisseurin Han Shuai ihre stille Protagonistin durch ihren Debütfilm. Mehr Beobachterin als Beteiligte, wie eingesperrt in vielen Großaufnahmen, registriert die 13-jährige Guo all die Erschütterungen, die das Arbeiter*innenmilieu um sie herum zerbröckeln lassen. Als sie miterleben muss, wie ihr Freund ertrinkt, weiß das Mädchen nicht wohin mit der Trauer, der Schuld - und ihrer Sehnsucht. Die sommerliche Hitze und die Aufdringlichkeit eines Klassenkameraden sind schwer zu ertragen. Das Zirpen der Zikaden durchdringt die Einöde ihres lieblosen Zuhauses am Stadtrand von Wuhan, fer

“Once you leave you can never go back to who you were as a child” - An Interview with The Director Venice Atienza of “Last Days At Sea”

Wednesday morning I was able to talk to the director Venice Atienza whose film “Last Days at Sea” is screening at this year’s Berlinale. Since she is currently based in the Philippines we arranged a Zoom meeting that would take into account the 6 hours of time difference. An inspiring talk emerged that started with her special way of filming and lead to a discussion of vulnerability that is needed for these films. fGR: Would you like to introduce yourself shortly? My name is Venice Atienza. I initially studied cinema, but before that I actually wanted to be a chef. One day, when I was 16 or 17 years old, I was watching a Korean drama and I asked my mother: “What job makes people feel things?” and she replied by asking me “Why don’t you become a film maker?”. After applying for the second time I finally got into film school. I really always knew I wanted to make documentaries but did not know how. A friend of mine then told me about the project Doc Nomads which I got accepted at.

Ein leiser Film mit lauter Botschaft

Eine Kritik zu Una Escuela en Cerro Hueso. Emas Familie fällt auf. Sie ist weiß, aus der Großstadt und auch Ema ist nicht wie die anderen Kinder in der ersten Klasse der neuen Schule. Nur, wer die Filmbeschreibung gelesen hat, weiß: Die sechsjährige Ema hat Autismus . Eine Entwicklungsstörung, die sich oft im sozialen Umgang und in der Kommunikation bemerkbar macht. Dem Publikum bleibt diese Information jedoch vorenthalten, erst am Ende des Films fällt das Wort Autismus. Dadurch gelingt es der Regisseurin Betania Cappato, einen vorurteilslosen Raum zu schaffen, in dem die Zuschauenden den Alltag der kleinen Ema unvoreingenommen erleben können. Una Escuela de Cerro Hueso besteht fast bruchstückhaft aus chronologisch aneinandergereihten Segmenten, stets getrennt durch einige Sekunden schwarzen Screen: Ema im Schulunterricht, Ema zuhause, Emas Eltern. Sie wirken wie assoziative Gedanken, die Cappato aus ihrer eigenen Kindheit erinnert. Denn: Wie am Ende erklärt wird, ist der Film autobi